"Live In Bratislava" veröffentlicht

Live-Album und BluRay zum letztjährigen Großkonzert

Seit heute ist als neueste Jarre-Veröffentlichung "Live In Bratislava" zu haben. Erschienen ist es in den Formaten Doppel-CD, BluRay sowie in Form einer Collector's Box.
Hier die offizielle Info zum Album:

"Am 12. Mai 2024, begeisterten Jean-Michel Jarre und Special Guest Sir Brian May mit »Bridge From The Future«, dem Eröffnungskonzert der siebten Ausgabe des Starmus Festivals, die Zuschauer in Bratislava. Die Live-Performance von 22 Titeln fand vor der atemberaubenden Kulisse der SNP-Brücke (UFO-Brücke) statt.

Am Nachmittag, als sich das Publikum aus der ganzen Stadt an der Donau versammelte, wurde es mit einer brandneuen Komposition mit dem Titel »Bridge From The Future - Live in Bratislava« begrüßt. Die Musik wurde von Jarre speziell für diese Veranstaltung komponiert, wobei echte Geräusche der Sterne in die Klanglandschaft eingewoben wurden, um das Publikum dazu anzuregen, über unsere Position auf der Erde im Kosmos und die Zukunft unseres Heimatplaneten nachzudenken und damit das Thema der diesjährigen Ausgabe des STARMUS Festivals zu reflektieren. Der Titel ist exklusiv auf der blauen 10" Vinyl als Teil des Deluxe Boxsets enthalten.

Die atemberaubende Inszenierung umfasste exquisit choreografierte Licht- und Lasershows, die von drei verschiedenen Ländern aus zu sehen waren, darunter Österreich und Ungarn. Ein faszinierendes Ballett aus 400 Drohnen malte den Nachthimmel mit einer supernovaähnlichen Show, während Feuerwerke die Musik untermalten. Die Bühne umfasste zwei über 30 Meter hohe Türme, die die dahinter liegende UFO-Brücke, die selbst mit Lichtern und Lasern geschmückt war, perfekt einrahmten.

Jarre entwarf alle visuellen Elemente selbst und konzipierte sie als Partitur zur Musik.

Das Konzert in Bratislava war der Höhepunkt von Jarres künstlerischer Vision, die er seit seinen Pionierleistungen im Bereich groß angelegter Open-Air-Events, die ganze Städte von Houston bis Moskau und darüber hinaus umfassten, akribisch verfeinert hatte. Mit dieser Show in Bratislava übertrifft er sich erneut und zeigt, wie gekonnt er die neuesten Technologien einsetzt, um die Grenzen von Live-Auftritten und Unterhaltung zu erweitern.

Unter den 22 Musikstücken aus Jean-Michel Jarres Karriere, die auf dem Programm standen, befand sich auch eine bemerkenswerte Neuarrangierung von Antonín Dvořáks »Neue Welt-Sinfonie«. Diese Interpretation, die von Jean-Michel Jarre und Brian May gemeinsam geschaffen wurde, war eine historische Zusammenarbeit zwischen den beiden legendären Musikern. Brian May spielte außerdem zusammen mit Jarre die neu adaptierten Werke »Bratislava Time« und »Rendez-Vous Bratislava«. Jarre wurde auf der Bühne von seiner Band begleitet, zu der sein langjähriger Freund Claude Samard und die britische Newcomerin Adiescar Chase gehörten, die unter anderem Violine, Bassgitarre und Didgeridoo spielte. Außerdem wurden sie von Mitgliedern des slowakischen Philharmonischen Orchesters und einem 19-köpfigen Chor des slowakischen Philharmonischen Chors begleitet.

Die von Jarre entworfene gigantische Bühne wurde innerhalb eines Monats von einem Team von über 100 Menschen Tag und Nacht aufgebaut, darunter Hunderte Kilometer Kabel, 21 Bildschirme, 150 Lichtprojektoren und über 170 Tonnen Bühnenausstattung. Es war die größte Bühne, die jemals in der Slowakei aufgebaut wurde. Aus Gründen der Umweltverantwortung und zum Ausgleich der CO2-Bilanz hat sich die Produktion außerdem zur Erhaltung und nachhaltigen Bewirtschaftung von über 150 Jahre alten Wäldern in ganz Europa, insbesondere in der Slowakei, verpflichtet.

Das Konzert wurde im slowakischen Staatsfernsehen RTVS übertragen. Der Übertragungston wurde anschließend akribisch für die Veröffentlichung auf Blu-ray und CD aufgearbeitet."

 

Die Trackliste sieht so aus:

CD1:
1 The Opening Bratislava
2 Epica Oxygene
3 Oxygene 2
4 Web Spinner
5 Equinoxe 4
6 Equinoxe 7
7 Falling Down
8 Industrial Revolution P2
9 The Architect
10 Zero Gravity
11 Rendez-vous Bratislava
12 Cosmic Guitar Solo Part 1

CD2:
1 New World Symphony Bratislava
2 Cosmic Guitar Solo Part 2
3 Azimuth
4 Exit
5 Herbalizer
6 Oxygene 19
7 Glory
8 Rendez-Vous 4
9 Stardust
10 Bratislava Live
 
Das Box-Set enthält folgendes:
• 2 CDs im Digipack, komplettes Konzert, inkl. 12 Page Booklet
• Digipack Blu-ray, Konzertfilm inkl. 12-seitigem Booklet (FSK 0, Material enthält diverse Sequenzen, die photosensitive Epilepsie auslösen können)
• exklusive 10" Vinyl in blau, enthält den unveröffentlichten Track »Bridge From The Future«, der vor Beginn des Konzerts gespielt wurde
• 40-seitiges Deluxe Coffee Table Fotobuch mit zahlreichen Fotos vom Konzert

UPDATE 11.09.: Ein paar kurze News

Hier ein paar kurze News-Splitter:

- Eine Besprechung von "Live In Bratislava" gibt es auf medienkonverter.de .

- Heute Abend ist Jean-Michel zu Gast auf der Bertelsmann-Party in Berlin.

- In einem Interview mit musicradar.com sprach Jean-Michel von einer Tour im kommenden Jahr, die u.a. nach Frankreich, Großbritannien und in die USA führen soll.

UPDATE 15.09.: "Live In Bratislava" auf Platz 7 in den Charts

Jean-Michels "Live In Bratislava"-Album ist eine Woche nach der Veröffentlichung auf Platz 7 in den offiziellen deutschen Charts eingestiegen. Kein schlechter Einstand für ein Live-Album! Mehr zur Ermittlung der Charts findet sich hier.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 2.

Kommentar von Martin Lenz |

Zu meinewm Kommentar ist noch hinzuzufügen dass ich die Ultima40 Boxen von Teufel habe und einen Denon AV Receiver.

Kommentar von Martin Lenz |

Hallo zusammen,
hab mir die Blueray Disc zugelegt und nach dem Reinhören war ich vom Sound schon enttäuscht.Es sind nur von den Center und frontspeaker den Sound zu hören, Rearspeaker kaum etwas bis gar nicht. DTS-HD Master 5.1 und Dolby Digital True HD 5.1, schade ist das schon für das ganze Geld, was ich investiert habe. Trotzdem ist das Video sehr schön.
Concert in the forbidden City von 2004 hat THX Dolby Digital 5.1 und da ist der Sound Mega.
Trotzdem viel Grüße

Kommentar von Krissi |

Von Perfektionismus kann bei der Tonspur keine Rede sein. Man hat anscheinend nichts anderes mehr zur Verfügung gehabt, als den originalen TV-Ton mit deutlich hörbaren Kompressionsartefakten. Das tat mir angesichts der 94 EUR, die die Collector's Edition gekostet hat, schon etwas weh. Standard ist eigentlich, dass man die einzelnen Tonspuren aufzeichnet, um sie später im Tonstudio nachmischen zu können. Das hat man hier anscheinend vergessen oder es ist etwas schief gelaufen. Und anscheinend lag auch vom Livemix keine bessere Tonspur vor. Schade. Dafür ist die Bildqualität absolut in Ordnung und - bis auf Brian Mays Versprecher - gewinnt der Mitschnitt durch die Nachbearbeitung.

Trotzdem bin ich froh, dass man dieses Konzert noch veröffentlicht hat. Gerade das Buch ist eine schöne Erinnerung an ein Konzert, von dem ich nicht mehr erwartet hatte, dass es in dieser Form nochmal stattfinden würde.

Kommentar von Frank Krissel |

Hab mir jetzt auch die Blu-Ray geholt, die Bildqualität ist top, hätte mir beim Ton eine Dolby Atmos Tonspur gewünscht. Was mich aber ärgert, warum wurde die Blu-Ray nicht in eine Amarayhülle verpackt. Für 30 Euro kann man das glaube ich auch erwarten. Stattdessen die übliche Papphülle.

Kommentar von Reinhard Simon |

... Man hat die 'lustige Stelle' sogar ganz herausgemetzgert? Welch ein Unsinn. ...

Kommentar von Heike |

Schade, dass die "berühmte" Szene mit Brian May nicht dabei ist. Das wäre eine Art Gewürz in der vermutlich perfektionistisch aufgebauten Ausgabe.

Kommentar von Reinhard Simon |

... Wenn ich das alles so lese , ... Die Zeit, welche man für die wirklich nicht erforderliche Bearbeitung / Verkünstelung etc., usw. dieser so wunderbar natürlichen, 'lustigen Stelle' mit Brian May verwendet hat, wäre dann doch besser in ein besseres Klangerlebnis (... Dolby DTS 5.1 Master, wie Jens es beschreibt) investiert worden.
Das ist zwar jetzt nicht wirklich "Großes", aber dennoch. Es fehlt dem Projekt halt wieder ein Krümel an Authentizität.

Kommentar von Jens Heller |

Also ich habe mir gerade den kompletten Konzertfilm der Blu Ray angeschaut. Die Bildqualität ist top.Der Ton in Dolby DTS 5.1 Master viel zu schwach. Die hinteren 2 Tonkanäle hört man fast gar nicht.
Sehr schade finde ich bei so einer teuren limitierten Box.
Ich finde allerdings das Buch sehr schön. Bin schon gespannt auf die blaue Vinyl.Werde ich mir in den nächsten Tagen mal anhören.

Kommentar von Matthias |

Hallo Peter,
der Film ist ein neuer Director's Cut von Jarre und nicht identisch mit dem Livestream.

Kommentar von Peter |

Wurde der Konzertfilm neu editiert? Oder ist er identisch mit dem Livestream?